Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den Cookie-Richtlinien zu.
Produkte Menu

Einkaufsbedingungen

Einkaufsbedingungen

Auswahl des Produkts
Der Kunde hat die Möglichkeit, Produkte im Shop auszuwählen und zu bestellen. Der Kunde kann auf das ausgewählte Produkt klicken, um eine detailliertere Beschreibung des Produkts anzuzeigen. Wenn er ein Produkt kaufen möchte, kann er es durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" in einen virtuellen Warenkorb legen. Durch Anklicken des Buttons "Warenkorb ansehen" werden Ihnen die in den Warenkorb gelegten Produkte, der Gesamtrechnungsbetrag und die Versandkosten angezeigt. Hier können Sie die Richtigkeit Ihrer Bestellung überprüfen, insbesondere die Preise und Mengen, die Sie bei Bedarf ändern oder korrigieren können. Der Warenkorb berechnet automatisch den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung.

Absenden der Bestellung
Wenn Sie mit der Anzahl der Produkte im Warenkorb zufrieden sind, die Gesamtsumme überprüft haben und sich für den Kauf entschieden haben, klicken Sie einfach auf den Button "Zur Kasse". In unserem Shop können Sie auch ohne Registrierung einkaufen, Sie haben also drei Möglichkeiten zur Auswahl:

  • wenn Sie bereits ein registrierter Kunde sind
  • als Neukunde registrieren
  • wenn Sie Neukunde werden möchten und sich als Neukunde registrieren möchten

Wenn Sie bereits früher in unserem Shop eingekauft haben, geben Sie bitte die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie bei Ihrer früheren Registrierung verwendet haben. Wenn Sie sich als neuer Kunde registrieren möchten, geben Sie bitte Ihre Einkaufsdaten ein. Diese werden im System gespeichert und Sie müssen sich beim nächsten Einkauf nur noch anmelden. Für Einkäufe ohne Registrierung geben Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse ein.
Wählen Sie im nächsten Schritt die für Sie passende Versandart
:

  • Zustellung durch GLS-Kurier

Sie müssen dann eine Zahlungsmethode Ihre Wahl auswählen:

  • Nachnahme - - (Barzahlung bei Zustellung, Bezahlung beim Kurierdienst bei der Übernahme)
  • Paypal-Zahlung - (Online-Zahlung per Kreditkarte über das sichere Paypal-System)
  • SixPayment-Kreditkartenzahlung - (Online-Zahlung per Kreditkarte über das sichere SixPayments-System)

Wenn Sie mit dem Inhalt der Bestellung einverstanden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestellen“, um die Bestellung abzuschicken.


Preise
Unsere Preise sind die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung, die Sie neben den Produkten im Online-Shop finden. Die Preise sind Bruttopreise, die Mehrwertsteuer ist inbegriffen, aber diese Preise enthalten keine Lieferkosten. Die Versandkosten sind in der Kaufabwicklung vor Abschluss der Bestellung und auch in den Einkaufsbedingungen enthalten. Im Falle eines Fehlers oder einer Auslassung bei den Produkten oder Preisen im Online-Shop behalten wir uns das Recht vor, Korrekturen vorzunehmen. In einem solchen Fall werden wir den Kunden über die neuen Angaben informieren, sobald der Fehler erkannt oder geändert wurde. Der Käufer kann dann die Bestellung noch einmal bestätigen oder beide Parteien können vom Vertrag zurücktreten.

Bearbeitung von Aufträgen
Die Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.

Möglichkeit zur Korrektur von Dateneingabefehlern
Sie können Dateneingabefehler korrigieren, bevor Sie die Schaltfläche "Bestellen" drücken.

Bestätigung
Alle Bestellungen werden per E-Mail bestätigt. Das bedeutet, dass Sie nach Ihrer Bestellung eine automatische E-Mail zur Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung und (später) eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Liefertermin erhalten. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren müssen, rufen Sie bitte den Kundendienst oder eine der in der E-Mail angegebenen Telefonnummern an.

Zahlungsbedingungen
In unserem Geschäft können Sie mit Kreditkarte oder per Nachnahme bezahlen. In letzterem Fall ist der volle Kaufpreis einschließlich Versandkosten bei Erhalt der Sendung in bar an den Zusteller zu zahlen.

Lieferung
Die Auslieferung der Sendungen erfolgt durch den Kurierdienst GLS. Die Lieferzeit des Produkts wird vom Webshop während des Bestellvorgangs erläutert und ist in der Bestätigungs-E-Mail enthalten. Sie können einen Liefertermin vereinbaren, indem Sie die in der Bestätigungs-E-Mail angegebene Telefonnummer anrufen.

Lieferkosten
Unsere Versandkosten sind landesweit einheitlich. Die Versandkosten in EU-Mitgliedsstaaten sind unterschiedlich und werden immer nach Auswahl des Landes angezeigt.

Stornierung der Lieferung

Kommt der Online-Shop seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach, weil er die im Vertrag spezifizierte Ware nicht hat oder die bestellte Leistung nicht erbringen kann, ist er verpflichtet, den Kunden zu informieren. Der Online-Shop schließt keine Verträge mit Minderjährigen ab. Mit dem Akzeptieren der Verkaufsbedingungen erklärt der Kunde, dass er volljährig ist.

Rückgabe des Produkts

Bitte beachten Sie, dass wir NUR ungeöffnete Produkte zurücknehmen können, wenn Sie diese bereits geöffnet haben, leider nicht.

Die Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts endet 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Empfang genommen hat.

Der Verbraucher kann sein Rücktrittsrecht auch in der Zeit zwischen dem Vertragsabschluss und dem Erhalt der Ware ausüben.

Die Kosten für die Rücksendung des Produkts trägt der Verbraucher, das Unternehmen trägt die Kosten nicht.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts trägt der Verbraucher keine anderen Kosten als die Kosten der Rücksendung des Produkts, der Dienstleister kann jedoch Ersatz für Sachschäden verlangen, die durch unsachgemäße Nutzung entstanden sind.

Der Dienstleister erstattet dem Verbraucher den gezahlten Betrag, ausgenommen die Lieferkosten, unverzüglich nach Erhalt der Produkt-/Widerrufserklärung gemäß den oben genannten Rechtsvorschriften, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung zusätzliche Kosten berechnet.

Der Verbraucher hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag an den Lieferanten abgesendet wurde, zurückzusenden.

Im Falle eines schriftlichen Widerrufs muss der Verbraucher die Widerrufserklärung nur innerhalb von 14 Tagen absenden.

Die Frist gilt als gewahrt, wenn der Verbraucher das/die Produkt(e) vor Ablauf der 14-tägigen Frist zurücksendet oder übergibt.

Der Verbraucher trägt nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts, es sei denn, das Unternehmen hat sich bereit erklärt, diese Kosten zu übernehmen.

Der Dienstleister ist nicht verpflichtet, dem Verbraucher die Mehrkosten zu erstatten, die durch die Wahl einer anderen als der vom Lieferanten angebotenen günstigsten üblichen Beförderungsart entstehen.

Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist

Der Dienstleister kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt

Möchte der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, kann er dies schriftlich (entweder unter Verwendung des beiliegenden Formulars) oder telefonisch unter einer der Kontaktangaben des Dienstleisters tun. Bei schriftlicher Benachrichtigung per Post wird das Datum der Absendung, bei telefonischer Benachrichtigung das Datum der telefonischen Benachrichtigung berücksichtigt. Bei Angaben per Post nimmt der Dienstleister Angaben als Einschreiben oder Paket an. Der Verbraucher kann das bestellte Produkt per Post oder Kurier an den Dienstleister zurücksenden.

Der Verbraucher muss besonders auf die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts achten, da er für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstehen, haftet! Innerhalb von vierzehn Tagen nach der Rückgabe des Produkts erstattet der Dienstleister den Kaufpreis des Produkts, einschließlich der Versandkosten, auf das vom Verbraucher angegebene Bankkonto.

Die Regierungsverordnung 45/2014. (II. 26.) über die detaillierten Vorschriften für Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmern finden Sie hier .

Die Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates finden Sie hier .

Verbraucher können sich auch mit anderen Beschwerden an den Dienstanbieter wenden, indem sie die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen nutzen.

Das Widerrufsrecht steht nur Nutzern zu, die Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches sind.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für einen Unternehmer, d.h. eine Person, die in Ausübung ihrer beruflichen, selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

Das Verfahren zur Ausübung des Widerrufsrechts:

Bitte beachten Sie, dass wir NUR ungeöffnete Produkte zurücknehmen können, wenn Sie diese bereits geöffnet haben, leider nicht.

Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss er die Widerrufserklärung an eine der Kontaktdaten des Dienstleisters senden.

Der Verbraucher übt sein Widerrufsrecht fristgerecht aus, wenn er seine Widerrufserklärung vor Ablauf des 14. Tages nach Erhalt der Ware absendet. Im Falle eines schriftlichen Widerrufs genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung innerhalb von 14 Tagen. Bei Benachrichtigung per Post wird das Datum der Absendung, bei Benachrichtigung per E-Mail oder Fax das Datum der Absendung der E-Mail oder des Faxes berücksichtigt.

Im Falle des Rücktritts hat der Verbraucher die bestellte Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Rücktritts, an die Adresse des Dienstleisters zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn das Produkt vor Ablauf der 14-tägigen Frist abgesendet wird (d.h. es muss nicht innerhalb von 14 Tagen eintreffen). Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung der Ware, die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehen.

Der Dienstleister ist jedoch nicht verpflichtet, dem Verbraucher die Mehrkosten zu erstatten, die durch die Wahl einer anderen als der vom Dienstleister angebotenen günstigsten üblichen Beförderungsart entstehen. Der Verbraucher übt sein Widerrufsrecht auch in der Zeit zwischen dem Vertragsabschluss und dem Erhalt des Produkts aus.

Beim Verkauf mehrerer Produkte kann der Kunde, wenn die Lieferung der einzelnen Produkte zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt erfolgt, das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts des zuletzt gelieferten Produkts bzw. bei Produkten, die aus mehreren Posten oder Artikeln bestehen, des zuletzt gelieferten Postens oder Artikels ausüben.

Informationen zu den Bedingungen des Vertragsabschlusses
Die Vertragssprache ist Ungarisch und der abgeschlossene Vertrag gilt als schriftlich abgeschlossen. Der abgeschlossene Vertrag wird zu den Akten genommen und ist später zugänglich.

Eigentumsklausel
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Lieferanten. Bei fehlerhaften, nicht angenommenen Aufträgen wird die Ware auf den Namen des "neuen" Eigentümers eingelagert und nach erneutem, erfolgreichem Verkauf wird der Gegenwert an den neuen Eigentümer ausgezahlt!

Ändern oder Stornieren einer Bestellung
Gemäß dem Gesetz CVIII. aus dem Jahr 2001. benachrichtigt die Webshop-Software des Verkäufers den Kunden sofort, wenn eine Bestellung aufgegeben wird. Diese Mitteilung stellt keinen Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer dar! Sie zeigt dem Käufer lediglich an, dass seine Bestellanfrage von unserem System registriert und an den zuständigen Mitarbeiter des Verkäufers weitergeleitet wurde.

Wenn der Käufer diese nicht innerhalb von 48 Stunden erhält, wird die Bietverpflichtung des Käufers beendet.
Der Verkäufer gibt dem Käufer die Möglichkeit, seine Bestellung elektronisch zu stornieren, bis die Bestellung erfüllt ist. Sobald mit der Ausführung der Bestellung begonnen wurde, wird der Käufer per E-Mail und/oder telefonisch über den voraussichtlichen Zeitpunkt der Ausführung und die Tatsache, dass mit der Ausführung der Bestellung begonnen wurde, informiert, woraufhin der Käufer seine Bestellung nur noch persönlich oder über eine der Kontaktangaben unter "Kundenservice" oder "Kontakt" stornieren kann.

Nachträgliche Änderungen der Bestellung können nur schriftlich per E-Mail vorgenommen werden.